Ratgeber - suedostschweizjobs.ch

884 Artikel für deine Suche.

Touristische Arbeitsmarktszenarien: Zwischen Automatisierung und Sinnsuche

In vielen Hotels ist die Rezeption leerer als die Lobby, und in der Gastronomie bleiben Küchen kalt – nicht wegen fehlender Gäste, sondern fehlender Mitarbeitender. Das ist keine kurzfristige Krise, sondern ein Hinweis auf tiefgreifende Veränderungen. Der Arbeitskräftemangel im Tourismus ist ein ...

Mehr Energie und Lebensqualität im modernen Arbeitsalltag

Die digitale Transformation hat unsere Arbeitswelt grundlegend verändert. Laptops, Smartphones, Videokonferenzen und Cloud-Lösungen ermöglichen flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und eine ständige Erreichbarkeit. Doch wie wirken sich diese Entwicklungen auf unsere physische Gesundheit aus – und wie ...

Was unterscheidet erfolgreiche Teams von gewöhnlichen?

Während manche Abteilungen friedlich vor sich hinarbeiten und mit Mittelmass und dem Status Quo zufrieden sind, spürt man in anderen Teams Dynamik, Begeisterung und Veränderungswillen. Es versteht sich von selbst, dass letztere im Hinblick auf Innovation und Wertschöpfung deutlich erfolgreicher sind ...

Lebenslanges Lernen – Der Schlüssel zur beruflichen Zukunft in Graubünden

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Wer heute erfolgreich sein will, muss bereit sein, sich laufend weiterzubilden. Graubünden bietet dafür ein vielfältiges Angebot. von Christian Ehrbar, Stv. Amtsleiter beim Amt für Höhere Bildung

Wenn Ungewissheit am Arbeitsplatz zur Belastung wird

Plötzliche Umstrukturierungen, Gerüchte um Entlassungen oder fehlende Informationen: Unsicherheit gehört zum Arbeitsleben. Doch auf Dauer kann sie krank machen. Wer im Dunkeln gelassen wird, verliert Motivation, Vertrauen und Orientierung. von Jannina Zanner

Wie die Digitalisierung die Jobs in Graubünden verändert

Die Digitalisierung macht vor keinem Tal halt – auch in Graubünden verändert sie die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und lernen. Ob in der Hotellerie, im Gesundheitswesen, im Bau oder in der Verwaltung: Prozesse werden automatisiert, Daten werden zum entscheidenden Faktor – und neue ...

Vom Abschied zum Aufbruch: Wenn Trennungen Zukunft gestalten

Trennungen im Berufsleben sind nie einfach. Sie fordern uns heraus – ob wir selbst betroffen sind, im Team bleiben oder als Führungs-kraft Verantwortung tragen. Gerade in diesen Momenten zeigt sich, wie viel Menschlichkeit, Mut und Zukunft in einer Unternehmenskultur steckt. Abschied bedeutet nicht ...

Pflegeberufe im Wandel – 5 echte Geschichten aus der Südostschweiz

Die Pflegebranche im Wandel Pflegeberufe sind in der Südostschweiz unverzichtbar – und sie verändern sich rasant. Neue Technologien, digitale Dokumentation und sich wandelnde Arbeitsmodelle machen den Beruf anspruchsvoller, aber auch vielseitiger. Wir stellen fünf Pflegefachpersonen aus der Region ...