Alle Firmen - suedostschweizjobs.ch

450 Firmen für deine Suche.

Psychiatrie St. Gallen

  • 40Jobs
  • 7312Pfäfers

  • Mehr Infos
Als selbständige öffentlich-rechtliche Gesundheitsinstitution des Kantons St.Gallen stellt die Psychiatrie St.Gallen (PSG) eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung erwachsener Menschen im ganzen Kanton sicher. Mit rund 1’500 Mitarbeitenden werden jährlich über 19’000 psychisch belastete Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie behandelt. Die PSG verfügt an den Standorten Pfäfers, Wil und St.Gallen über insgesamt 373 Betten. Hinzu kommen acht Ambulatorien und zehn Tageskliniken, aufgeteilt auf die Standorte in Heerbrugg, Pfäfers, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach/Rapperswil, Wattwil und Wil. Die PSG zeichnet sich aus durch eine hohe Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Psychologinnen und Psychologen wie auch weiteren Fachleuten. Die Direktion Pfäfers umfasst das Management und die gesamte Behandlung am Standort Pfäfers. Dabei geht es um die integrierte Versorgung in den Abteilungen Erwachsenenpsychiatrie, Alters- und Neuropsychiatrie sowie Therapien und Soziale Arbeit und um die Klinikadministration sowie die Hotellerie – ergänzt durch die Übergangsbehandlung und die Klinikambulanz. Die Direktion ist bestrebt, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung am Standort auf hohem Niveau sicherzustellen. Die Vernetzung ist überregional und überkantonal gut ausgebaut.  
40
Jobs

Als selbständige öffentlich-rechtliche Gesundheitsinstitution des Kantons St.Gallen stellt die Psychiatrie St.Gallen (PSG) eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung erwachsener Menschen im ganzen Kanton sicher. Mit rund 1’500 Mitarbeitenden werden jährlich über 19’000 psychisch belastete Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie behandelt. Die PSG verfügt an den Standorten Pfäfers, Wil und St.Gallen über insgesamt 373 Betten. Hinzu kommen acht Ambulatorien und zehn Tageskliniken, aufgeteilt auf die Standorte in Heerbrugg, Pfäfers, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach/Rapperswil, Wattwil und Wil.

Die PSG zeichnet sich aus durch eine hohe Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Psychologinnen und Psychologen wie auch weiteren Fachleuten.

Die Direktion Pfäfers umfasst das Management und die gesamte Behandlung am Standort Pfäfers. Dabei geht es um die integrierte Versorgung in den Abteilungen Erwachsenenpsychiatrie, Alters- und Neuropsychiatrie sowie Therapien und Soziale Arbeit und um die Klinikadministration sowie die Hotellerie – ergänzt durch die Übergangsbehandlung und die Klinikambulanz. Die Direktion ist bestrebt, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung am Standort auf hohem Niveau sicherzustellen. Die Vernetzung ist überregional und überkantonal gut ausgebaut.

 

Mehr Infos

Inventx AG

  • 20Jobs
  • 7000Chur

  • Mehr Infos
Weil digital das neue Normal ist. Inventx AG ist der schweizerische IT-Partner für führende Finanz- und Versicherungsdienstleister. Mit einer Nähe zum Kunden, die gelebt statt behauptet wird. Und mit dem Qualitäts- und Sicherheitsdenken, das höchste Ansprüche erfüllt. Bank on IT. Inventx ist ein unabhängiges und familiengeführtes IT-Unternehmen mit Standorten in Chur, Zürich-Flughafen, St. Gallen sowie Bern und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Das Angebotsportfolio der Inventx ist auf die digitalen Geschäftsmodelle in der Finanzindustrie der Zukunft ausgerichtet. Die Transformation der Branche ist ein Prozess, der den Kunden und seine Bedürfnisse radikal ins Zentrum stellt. Inventx ist der Enabler für eine "Continuous Business Transformation", die diese Bedürfnisse innovativ, wettbewerbsfähig und effizient adressiert. Unsere Mitarbeitenden sind Mitunternehmer. Bei der Inventx erwarten dich attraktive Perspektiven für deine persönliche und fachliche Entwicklung sowie deine Aus- und Weiterbildung. Vom Lernenden bis zum Senior, als Generalist oder Spezialist fordern und fördern wir dich in internen praxisnahen Innovationsprogrammen, in spannenden vielfältigen Kundenprojekten oder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern sowie externen Forschungs-, Bildungs- und Brancheninstitutionen. Wir suchen mutige Macher, leidenschaftliche Spezialisten und digitale Pioniere, die gemeinsam mit uns auf Ixpedition gehen. Zusammen werden wir die höchsten Peaks erklimmen und mit frischem Blick neue Abenteuer anvisieren. Hast du so richtig Lust auf spannende Aufgaben und Projekte in der Schnittstelle zwischen IT und der Finanz- und Versicherungsindustrie? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Zukunft gestalten bei Inventx. Gemeinsam. Bewegen.
20
Jobs

Weil digital das neue Normal ist. Inventx AG ist der schweizerische IT-Partner für führende Finanz- und Versicherungsdienstleister. Mit einer Nähe zum Kunden, die gelebt statt behauptet wird. Und mit dem Qualitäts- und Sicherheitsdenken, das höchste Ansprüche erfüllt. Bank on IT.

Inventx ist ein unabhängiges und familiengeführtes IT-Unternehmen mit Standorten in Chur, Zürich-Flughafen, St. Gallen sowie Bern und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Das Angebotsportfolio der Inventx ist auf die digitalen Geschäftsmodelle in der Finanzindustrie der Zukunft ausgerichtet. Die Transformation der Branche ist ein Prozess, der den Kunden und seine Bedürfnisse radikal ins Zentrum stellt. Inventx ist der Enabler für eine "Continuous Business Transformation", die diese Bedürfnisse innovativ, wettbewerbsfähig und effizient adressiert.

Unsere Mitarbeitenden sind Mitunternehmer. Bei der Inventx erwarten dich attraktive Perspektiven für deine persönliche und fachliche Entwicklung sowie deine Aus- und Weiterbildung. Vom Lernenden bis zum Senior, als Generalist oder Spezialist fordern und fördern wir dich in internen praxisnahen Innovationsprogrammen, in spannenden vielfältigen Kundenprojekten oder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern sowie externen Forschungs-, Bildungs- und Brancheninstitutionen.

Wir suchen mutige Macher, leidenschaftliche Spezialisten und digitale Pioniere, die gemeinsam mit uns auf Ixpedition gehen. Zusammen werden wir die höchsten Peaks erklimmen und mit frischem Blick neue Abenteuer anvisieren.

Hast du so richtig Lust auf spannende Aufgaben und Projekte in der Schnittstelle zwischen IT und der Finanz- und Versicherungsindustrie? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.

Zukunft gestalten bei Inventx. Gemeinsam. Bewegen.

Mehr Infos

Die St.Galler Kantonalbank - heute wie morgen meine erste Bank.

Vertrauen schenken, Sicherheit geben, Verantwortung übernehmen, Fortschritt gestalten - das ist die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft und der Nährboden, um gemeinsam zu wachsen. Diese Haltung bringt zum Ausdruck, weshalb wir für viele Menschen in der Region und darüber hinaus die erste Bank sind. Über tausend kompetente, erfahrene und auch angehende Fachleute aus den verschiedensten Bereichen setzen sich täglich dafür ein, die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Wir unterstützen sie bei der Verwirklichung ihrer Vorstellungen und helfen ihnen, mit zeitgemässen und umfassenden Bankdienstleistungen unter einem Dach, ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitigt sind wir als Arbeitgeberin die erste Bank für unsere Mitarbeitenden, weil wir sie und ihre Ziele verstehen und sie in der beruflichen Entwicklung von heute nach morgen vorausschauend begleiten.

 
Weitere Informationen über uns finden Sie auf:
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Xing
LinkedIn

Mehr Infos

Eine Welt voller Möglichkeiten. 

Wir sind Detailhandel, Grosshandel und Produktion mit zahlreichen Marken und Produkten. Wir sind rund 90 000 Mitarbeitende aus 120 Nationen, verteilt auf 22 Länder. Wir sind überall dort, wo Menschen gerne sind. Die Möglichkeiten bei Coop für jede Karrierestufe sind grenzenlos.

Die Coop-Gruppe hat eine bewegte Geschichte: Was vor über 150 Jahren als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen. Im Schweizer Detailhandel betreiben wir mit über 2478 Läden das dichteste Verkaufsstellennetz des Landes. Wir sind überall dort, wo unsere Kundinnen und Kunden sind – vom kleinen Bergdorf bis in die Grossstadt. Nebst unseren Supermärkten führen wir zahlreiche Fachformate, in denen die individuelle Beratung grossgeschrieben wird. Unser zweites Standbein bilden der Grosshandel und die Produktion. Hier sind wir international tätig. Allein im Grosshandel sind wir mit unseren Tochterunternehmen Transgourmet in Deutschland, Polen, Rumänien, Russland, Frankreich, Österreich und der Schweiz präsent.

Mehr Infos

Über das Unternehmen

Das Kantonsspital Graubünden ist die grösste private Arbeitgeberin im Kanton Graubünden. Bei uns arbeiten rund 3'000 Super Kräfte! Wir bieten vielseitige und attraktive Arbeitsplätze in fast allen medizinischen Disziplinen sowie in vielen weiteren spannenden Bereichen an.

Als moderne Arbeitgeberin und Zentrumsspital der Südostschweiz sind wir in der Lage, modernste Ausstattung und Methoden zu finanzieren, um Spitzenmedizin anzubieten. Damit ermöglichen wir auch interessante Karrierepfade. Wir fördern, fordern und motivieren unsere bestehenden Mitarbeitenden und qualifizierte Nachwuchskräfte. Daher bilden wir auch zahlreiche Fachleute in unterschiedlichsten Bereichen aus. Vielfältigkeit, Praxisnähe und hohe Qualität sind Merkmale unserer Aus- und Weiterbildungsprogramme

«Wahnsinn! Fast alles möglich»

Leben heisst Vielfalt. Deshalb kannst du dich hier weiterentwickeln, als Neu- oder Quereinsteiger:in. Pflege oder Einkauf? OP oder IT? Gastronomie oder Projektmanagement? Klingt verrückt, aber bei uns ist fast alles möglich. Du musst es nur wollen und selbst in die Hand nehmen.

Offene Stellen

Möchtest du dich weiterentwickeln und Möglichkeiten entdecken? Hier findest du unsere facettenreichen Stellenangebote.

Mehr Infos

Zürcher RehaZentren

  • 46Jobs
  • 8636Wald

  • Mehr Infos
Zürcher RehaZentren als Arbeitgeber Die Zürcher RehaZentren betreiben in Wald und Davos zwei moderne Rehabilitationszentren. Unser Angebot umfasst die stationäre und ambulante Rehabilitation, verschiedene Therapieformen, Pflege, Beratung sowie Fitness und Training. Insgesamt beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiter. Die Rehabilitationsprozesse verfolgen das Ziel, die Patientinnen und Patienten in ihr gewohntes Umfeld zu reintegrieren. Deren aktive Einbezug in die Abklärung und Behandlung ist für uns selbstverständlich.Informationen für alle Interessenten Die Zürcher RehaZentren sind moderne Arbeitgeber. Als Fachkliniken für Rehabilitation bieten wir medizinischen Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld. Sind Sie an einer Stelle bei den Zürcher RehaZentren interessiert? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.Informationen für Lernende Im Spital braucht es nicht nur ärztliche Versorgung und Pflege. Einen Grossteil der Stellen bieten wir in verschiedenen nichtmedizinischen Berufen: Es braucht Fachleute in der Küche, für handwerkliche Arbeiten, für Informatik, Reinigung und Hauswirtschaft. Für folgende Berufsgruppen bieten die Zürcher RehaZentren Lehrstellen an: Fachangestellte Gesundheit (FaGe) Hauswirtschaft Informatik Küche Bist Du an einer Lehrstelle bei uns interessiert? Die offenen Lehrstellen werden auf unserer Stellenseite ausgeschrieben.Aus- und Weiterbildung bei den Zürcher RehaZentren Seit je her engagieren sich die Zürcher RehaZentren in der Aus- und Weiterbildung von vielen verschiedenen Berufsgruppen. Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, FaGe, Therapeutinnen/Therapeuten oder Ernährungsberater/-innen können verschiedene Lernphasen und Praktika absolvieren, z.T. sogar in Direktanstellung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite unter Aus- & Weiterbildung. Sind Sie sich noch nicht schlüssig, ob ein Medizinstudium, eine Pflege- oder Therapieausbildung das Richtige für Sie ist? Dann überzeugen Sie sich in einem Pflegepraktikum bei uns. Auch Zivildienstleistende sind herzlich willkommen, in unseren interdisziplinären Teams mitzuarbeiten. Auf unserer Ausbildungsseite finden Sie weitere Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und zum Einsatzprofil im Bereich Betreuung und Begleitung.
46
Jobs
Zürcher RehaZentren als Arbeitgeber
Die Zürcher RehaZentren betreiben in Wald und Davos zwei moderne Rehabilitationszentren. Unser Angebot umfasst die stationäre und ambulante Rehabilitation, verschiedene Therapieformen, Pflege, Beratung sowie Fitness und Training. Insgesamt beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiter. Die Rehabilitationsprozesse verfolgen das Ziel, die Patientinnen und Patienten in ihr gewohntes Umfeld zu reintegrieren. Deren aktive Einbezug in die Abklärung und Behandlung ist für uns selbstverständlich.

Informationen für alle Interessenten
Die Zürcher RehaZentren sind moderne Arbeitgeber. Als Fachkliniken für Rehabilitation bieten wir medizinischen Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld. Sind Sie an einer Stelle bei den Zürcher RehaZentren interessiert? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.

Informationen für Lernende
Im Spital braucht es nicht nur ärztliche Versorgung und Pflege. Einen Grossteil der Stellen bieten wir in verschiedenen nichtmedizinischen Berufen: Es braucht Fachleute in der Küche, für handwerkliche Arbeiten, für Informatik, Reinigung und Hauswirtschaft.
Für folgende Berufsgruppen bieten die Zürcher RehaZentren Lehrstellen an:
  • Fachangestellte Gesundheit (FaGe)
  • Hauswirtschaft
  • Informatik
  • Küche
Bist Du an einer Lehrstelle bei uns interessiert? Die offenen Lehrstellen werden auf unserer Stellenseite ausgeschrieben.

Aus- und Weiterbildung bei den Zürcher RehaZentren
Seit je her engagieren sich die Zürcher RehaZentren in der Aus- und Weiterbildung von vielen verschiedenen Berufsgruppen. Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, FaGe, Therapeutinnen/Therapeuten oder Ernährungsberater/-innen können verschiedene Lernphasen und Praktika absolvieren, z.T. sogar in Direktanstellung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite unter
Aus- & Weiterbildung.
Sind Sie sich noch nicht schlüssig, ob ein Medizinstudium, eine Pflege- oder Therapieausbildung das Richtige für Sie ist? Dann überzeugen Sie sich in einem Pflegepraktikum bei uns.
Auch Zivildienstleistende sind herzlich willkommen, in unseren interdisziplinären Teams mitzuarbeiten. Auf unserer Ausbildungsseite finden Sie weitere Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und zum Einsatzprofil im Bereich Betreuung und Begleitung.
Mehr Infos
Repower ist ein Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen im Energiebereich mit über 100-jähriger Erfahrung. Die Schlüsselmärkte sind die Schweiz (inkl. Originationgeschäft in Deutschland) und Italien. Der Hauptsitz befindet sich in Poschiavo (Graubünden, Schweiz), zudem hat Repower weitere Niederlassungen in der Schweiz (Bever, Ilanz, Küblis, Landquart, Zürich) und Italien (Mailand). Die Gruppe ist von der Produktion über den Handel bis zur Verteilung und zum Vertrieb auf der ganzen Strom-Wertschöpfungskette sowie zusätzlich im Gasgeschäft tätig. Darüber hinaus entwickelt sie intelligente Systeme im Sinne der Energiewende. Basierend auf ihrem fundierten Energiefachwissen bietet Repower ihre Dienstleistungen auch anderen Kunden an und führt Arbeiten für Dritte aus.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.repower.com/karriere
Mehr Infos

Fachhochschule Graubünden

  • 6Jobs
  • 7004Chur

  • Mehr Infos
Unsere Fachhochschule Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. So arbeiten wir gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft an innovativen angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten. Wir bieten Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in den Themenfeldern Architektur-, Bau- und Planungswesen, Medien, Technik und IT sowie in Wirtschaft und Dienstleistung an. Die Fachhochschule als Arbeitgeberin Bei uns arbeiten mehr als 300 festangestellte Mitarbeitende in unterschiedlichen Funktionen. Die Vielfalt und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Unsere Kultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung, Förderung und breiten Mitwirkungsmöglichkeiten. Wir sind ein Unternehmen mit persönlicher Atmosphäre, pflegen eine Du-Kultur und legen grossen Wert auf die Work-Life-Balance. So haben wir flexible Arbeitszeitmodelle und viele kostenlose Sport- und Kulturangebote. Ausserdem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Unterstützungsleistungen in der persönlichen Weiterbildung (z.B. bei einem berufsbegleitenden Studium oder bei Weiterbildungen). Ob direkt von der Hochschule oder mit langjähriger Praxiserfahrung: Bei uns finden Sie einen Job, der Sie fordert und fördert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und Sie haben die Gelegenheit, Ihren Erfahrungsschatz laufend auszubauen. Haben wir Ihre passende Stelle im Moment nicht ausgeschrieben? Dann teilen Sie uns doch mit, wie Sie Ihr Talent bei uns einsetzen möchten und senden uns Ihre Spontanbewerbung zu. Tipp: mit unserem «Job Alert» verpassen Sie keine unserer Ausschreibungen, tragen Sie sich hier ein.
6
Jobs

Unsere Fachhochschule
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. So arbeiten wir gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft an innovativen angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten. Wir bieten Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in den Themenfeldern Architektur-, Bau- und Planungswesen, Medien, Technik und IT sowie in Wirtschaft und Dienstleistung an.

Die Fachhochschule als Arbeitgeberin
Bei uns arbeiten mehr als 300 festangestellte Mitarbeitende in unterschiedlichen Funktionen. Die Vielfalt und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Unsere Kultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung, Förderung und breiten Mitwirkungsmöglichkeiten. Wir sind ein Unternehmen mit persönlicher Atmosphäre, pflegen eine Du-Kultur und legen grossen Wert auf die Work-Life-Balance. So haben wir flexible Arbeitszeitmodelle und viele kostenlose Sport- und Kulturangebote. Ausserdem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Unterstützungsleistungen in der persönlichen Weiterbildung (z.B. bei einem berufsbegleitenden Studium oder bei Weiterbildungen). Ob direkt von der Hochschule oder mit langjähriger Praxiserfahrung: Bei uns finden Sie einen Job, der Sie fordert und fördert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und Sie haben die Gelegenheit, Ihren Erfahrungsschatz laufend auszubauen.

Haben wir Ihre passende Stelle im Moment nicht ausgeschrieben? Dann teilen Sie uns doch mit, wie Sie Ihr Talent bei uns einsetzen möchten und senden uns Ihre Spontanbewerbung zu.

Tipp: mit unserem «Job Alert» verpassen Sie keine unserer Ausschreibungen, tragen Sie sich hier ein.

Mehr Infos