Weil digital das neue Normal ist. Inventx AG ist der schweizerische IT-Partner für führende Finanz- und Versicherungsdienstleister. Mit einer Nähe zum Kunden, die gelebt statt behauptet wird. Und mit dem Qualitäts- und Sicherheitsdenken, das höchste Ansprüche erfüllt. Bank on IT.
Inventx ist ein unabhängiges und familiengeführtes IT-Unternehmen mit Standorten in Chur, Zürich-Flughafen, St. Gallen sowie Bern und beschäftigt über 400 Mitarbeitende. Das Angebotsportfolio der Inventx ist auf die digitalen Geschäftsmodelle in der Finanzindustrie der Zukunft ausgerichtet. Die Transformation der Branche ist ein Prozess, der den Kunden und seine Bedürfnisse radikal ins Zentrum stellt. Inventx ist der Enabler für eine "Continuous Business Transformation", die diese Bedürfnisse innovativ, wettbewerbsfähig und effizient adressiert.
Unsere Mitarbeitenden sind Mitunternehmer. Bei der Inventx erwarten dich attraktive Perspektiven für deine persönliche und fachliche Entwicklung sowie deine Aus- und Weiterbildung. Vom Lernenden bis zum Senior, als Generalist oder Spezialist fordern und fördern wir dich in internen praxisnahen Innovationsprogrammen, in spannenden vielfältigen Kundenprojekten oder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern sowie externen Forschungs-, Bildungs- und Brancheninstitutionen.
Wir suchen mutige Macher, leidenschaftliche Spezialisten und digitale Pioniere, die gemeinsam mit uns auf Ixpedition gehen. Zusammen werden wir die höchsten Peaks erklimmen und mit frischem Blick neue Abenteuer anvisieren.
Hast du so richtig Lust auf spannende Aufgaben und Projekte in der Schnittstelle zwischen IT und der Finanz- und Versicherungsindustrie? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Zukunft gestalten bei Inventx. Gemeinsam. Bewegen.
Die St.Galler Kantonalbank - heute wie morgen meine erste Bank.
Vertrauen schenken, Sicherheit geben, Verantwortung übernehmen, Fortschritt gestalten - das ist die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft und der Nährboden, um gemeinsam zu wachsen. Diese Haltung bringt zum Ausdruck, weshalb wir für viele Menschen in der Region und darüber hinaus die erste Bank sind. Über tausend kompetente, erfahrene und auch angehende Fachleute aus den verschiedensten Bereichen setzen sich täglich dafür ein, die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Wir unterstützen sie bei der Verwirklichung ihrer Vorstellungen und helfen ihnen, mit zeitgemässen und umfassenden Bankdienstleistungen unter einem Dach, ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitigt sind wir als Arbeitgeberin die erste Bank für unsere Mitarbeitenden, weil wir sie und ihre Ziele verstehen und sie in der beruflichen Entwicklung von heute nach morgen vorausschauend begleiten.
Weitere Informationen über uns finden Sie auf:
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Xing
LinkedIn
Über das Unternehmen
Das Kantonsspital Graubünden ist die grösste private Arbeitgeberin im Kanton Graubünden. Bei uns arbeiten rund 3'000 Super Kräfte! Wir bieten vielseitige und attraktive Arbeitsplätze in fast allen medizinischen Disziplinen sowie in vielen weiteren spannenden Bereichen an.
Als moderne Arbeitgeberin und Zentrumsspital der Südostschweiz sind wir in der Lage, modernste Ausstattung und Methoden zu finanzieren, um Spitzenmedizin anzubieten. Damit ermöglichen wir auch interessante Karrierepfade. Wir fördern, fordern und motivieren unsere bestehenden Mitarbeitenden und qualifizierte Nachwuchskräfte. Daher bilden wir auch zahlreiche Fachleute in unterschiedlichsten Bereichen aus. Vielfältigkeit, Praxisnähe und hohe Qualität sind Merkmale unserer Aus- und Weiterbildungsprogramme
«Wahnsinn! Fast alles möglich»
Leben heisst Vielfalt. Deshalb kannst du dich hier weiterentwickeln, als Neu- oder Quereinsteiger:in. Pflege oder Einkauf? OP oder IT? Gastronomie oder Projektmanagement? Klingt verrückt, aber bei uns ist fast alles möglich. Du musst es nur wollen und selbst in die Hand nehmen.
Offene Stellen
Möchtest du dich weiterentwickeln und Möglichkeiten entdecken? Hier findest du unsere facettenreichen Stellenangebote.
Unsere Fachhochschule
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. So arbeiten wir gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft an innovativen angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten. Wir bieten Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in den Themenfeldern Architektur-, Bau- und Planungswesen, Medien, Technik und IT sowie in Wirtschaft und Dienstleistung an.
Die Fachhochschule als Arbeitgeberin
Bei uns arbeiten mehr als 300 festangestellte Mitarbeitende in unterschiedlichen Funktionen. Die Vielfalt und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Unsere Kultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung, Förderung und breiten Mitwirkungsmöglichkeiten. Wir sind ein Unternehmen mit persönlicher Atmosphäre, pflegen eine Du-Kultur und legen grossen Wert auf die Work-Life-Balance. So haben wir flexible Arbeitszeitmodelle und viele kostenlose Sport- und Kulturangebote. Ausserdem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Unterstützungsleistungen in der persönlichen Weiterbildung (z.B. bei einem berufsbegleitenden Studium oder bei Weiterbildungen). Ob direkt von der Hochschule oder mit langjähriger Praxiserfahrung: Bei uns finden Sie einen Job, der Sie fordert und fördert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und Sie haben die Gelegenheit, Ihren Erfahrungsschatz laufend auszubauen.
Haben wir Ihre passende Stelle im Moment nicht ausgeschrieben? Dann teilen Sie uns doch mit, wie Sie Ihr Talent bei uns einsetzen möchten und senden uns Ihre Spontanbewerbung zu.
Tipp: mit unserem «Job Alert» verpassen Sie keine unserer Ausschreibungen, tragen Sie sich hier ein.