News
Ratgeber Artikel
Die eigene Persönlichkeit als Marke präsentieren und dabei im Bewerbungsprozess punkten.
Wie weit ist die Kompetenz, Menschen zu führen, angeboren? Oder kann man Leadership lernen? Immer mehr Unternehmen legen ein Augenmerk darauf, die Führungskompetenzen ihrer Kader mit speziellen Programmen zu fördern.
Der Bund leistet finanzielle Unterstützung für junge Berufsleute im Rahmen des Erasmus-plus-Austauschprogramms in Europa.
Die Coronapandemie prägt unser Bewusstsein und beschleunigt die Transformation in die neue Arbeitswelt. Die Pandemie ist aber nicht die Ursache dieser Entwicklung.
Wer steuert im Betrieb das Geschehen? Die Chefin oder der CEO? Aber hier soll nicht davon, sondern von der inneren Steuerung die Rede sein.
Die Berufswelt verändert sich – und damit auch die einzelnen Berufe. Für junge Leute ist es eine Herausforderung, die passende Berufswahl zu treffen.
Die letzten Monate haben die Vorteile von E-Learning deutlich gemacht. Für die Vermittlung von Lerninhalten und dem so wichtigen Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden bleibt der Präsenzunterricht wichtig.
Im März 2020 mussten viele Weiterbildungsinstitutionen über Nacht in den Fernunterricht wechseln. Anwendungen wie Zoom oder MS Teams wurden zum Synonym des digitalen Lernraumes.