Ratgeber - suedostschweizjobs.ch

69 Artikel für deine Suche.

Warum lebenslanges Lernen heute unverzichtbar ist

In einer Arbeitswelt, die sich schneller wandelt als je zuvor, wird eines immer klarer: Stillstand bedeutet Rückschritt. Die Zeiten, in denen eine abgeschlossene Ausbildung für ein ganzes Berufsleben ausreichte, sind vorbei. Neue Technologien, sich verändernde Märkte und gesellschaftliche Umbrüche ...

Chancen schaffen: Wie Job-Coaches den Weg für Inklusion ebnen

Als der Geschäftsführer Herr Meier den Lebenslauf von Sabine M. sowie die Anfrage für einen Arbeitseinstieg von ihrer Job-Coach auf seinem Schreibtisch hat, denkt er zunächst: ‚,Das sieht gut aus, aber sie wird von der IV begleitet. Könnte sie wieder erkranken und hohe Krankheitskosten für uns ...

Internationale Kommunikation – erfolgreich Sprachenlernen für den Arbeitsmarkt

Eine Fremdsprache kann zwar immer noch auf relativ theoretische Weise erlernt werden, aber um sie natürlich in Wort und Schrift anwenden zu können und auch ein Gefühl der sprachlichen Anpassung an verschiedene Partner und Situationen zu entwickeln, ist der Königsweg immer noch ein Aufenthalt im ...

Nachhaltigkeit zählt - Warum sinnlose Jobs sinnlos sind

Sinnhaftigkeit beschreibt die Eigenschaft, dass etwas von grosser Bedeutung ist. Einen Sinn in der eigenen Tätigkeit zu sehen hatte noch nie einen so hohen Stellenwert bei den Arbeitnehmenden. Je nach Branche und Tätigkeit ergibt sich mehr oder weniger «Sinn» in einer Tätigkeit. Bei weniger sind die ...

Der Wert von Weiterbildung nach einigen Jahren im Beruf

In der heutigen Arbeitswelt reicht es oft nicht aus, sich auf die erlernten Fähigkeiten aus der Beruflichen Grundbildung oder Studienzeit zu verlassen. Die Dynamik und Geschwindigkeit, mit der sich Branchen, Technologien und Arbeitsabläufe verändern, ist enorm. Es wird einerseits von ...

Berufliche Weiterbildung lohnt sich immer

Berufliche Weiterbildung. Erneut zur Schule? Bücher lesen, Aufgaben machen, Prüfungen schreiben? Nicht mit mir. Da gehe ich viel lieber arbeiten und geniesse nach dem Feierabend die Zeit für mich. Doch findet denn berufliche Weiterbildung immer nur in der Schule statt? Und was versteht man überhaupt ...

Frag doch einfach!

Sie möchten etwas verändern in ihrem Leben, wissen aber nicht genau wie das Thema angehen? Sie überlegen sich alle möglichen Varianten und gehen in Gedanken alle Szenarien zum x-ten Mal durch? Am Ende stecken Sie (einmal mehr) den Kopf in den Sand und lassen «es» dann doch bleiben. Eigentlich schade ...

Herausforderungen gemeinsam lösen: Füreinander ist das neue Miteinander

Dynamisch, agil und flexibel – so funktionieren Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden begeistern können. Wie das geht? Mit einer Kultur, in der Führungskräfte ihre Mitarbeitenden individuell begleiten und befähigen. von Andreas Werner-Reisdorf