Ratgeber - suedostschweizjobs.ch

874 Artikel für deine Suche.

Nachhaltigkeit zählt - Sinn als Erfolgsfaktor

Sinnvolle Arbeit ist längst kein «Nice-to-have» mehr – sondern eine zentrale Erwartung der Arbeitnehmenden. Für Arbeitgebende bedeutet dies: Sie müssen Wege finden, um den Tätigkeiten ihrer Mitarbeitenden Sinn und Relevanz zu geben. Wer dies ernst nimmt, gewinnt nicht nur motivierte Fachkräfte, ...

Vielfalt und Chancengleichheit sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt

Gleichstellung und Vielfalt geraten aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen unter Druck – Massnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion (D&I) werden zunehmend infrage gestellt oder abgebaut. Warum Schweizer Unternehmen jetzt erst recht an ihren D&I-Initiativen festhalten ...

Beruflicher Aus- und Wiedereinstieg: Herausforderungen und Perspektiven

Beruflicher Aus- und Wiedereinstieg: Herausforderungen und Perspektiven Damit ein vorübergehender Ausstieg aus dem Berufsleben und der spätere Wiedereinstieg gut gelingen, ist eine frühzeitige und sorgfältige Planung erforderlich. Dabei müssen rechtliche, finanzielle und organisatorische ...

Pflegefachpersonen in Graubünden: Wo finden Arbeitgeber heute noch Talente?

Die Suche nach qualifizierten Pflegefachpersonen ist in der Südostschweiz eine wachsende Herausforderung. Der demografische Wandel, steigende Patientenzahlen und die hohe Nachfrage führen dazu, dass viele Krankenhäuser, Alters- und Pflegeheime sowie Spitex-Organisationen um dieselben Fachkräfte ...

Gute Zusammenarbeit – Erfolgsfaktoren für ein starkes Miteinander

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist gute Zusammenarbeit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Mitarbeitenden und Teams. Ob im kleinen Projektteam oder im bereichsübergreifenden Kreis mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen: Die Qualität der Zusammenarbeit entscheidet darüber, ...

Wie schreibe ich eine überzeugende Initiativbewerbung?

Nicht jede interessante Stelle wird öffentlich ausgeschrieben – und genau hier kommt die Initiativbewerbung ins Spiel. Sie ist deine Chance, dich bei einem Unternehmen ins Gespräch zu bringen, bevor überhaupt eine Vakanz entsteht. Doch wie formuliert man eine Bewerbung, die überzeugt, obwohl es ( ...

Mit Sinn zur Stärke – Warum Berufung mehr ist als ein Beruf

Nicht jeder findet sofort seinen Traumjob. Doch mit der Zeit erkennen viele: Berufung hat weniger mit der Stellenbezeichnung zu tun, sondern mit innerer Haltung, persönlichem Engagement und dem Blick fürs grössere Ganze. Berufung ist oft weniger ein Beruf als vielmehr eine Beziehung zur eigenen ...

„Erzählen Sie mir etwas über sich“ – so meisterst du die Frage im Bewerbungsgespräch

Die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ klingt im ersten Moment harmlos – fast schon wie ein Smalltalk-Einstieg. Tatsächlich ist sie aber einer der wichtigsten Momente im Bewerbungsgespräch. Deine Antwort kann den Ton für das gesamte Gespräch setzen – oder dich direkt ins Aus befördern. Wie du ...