News
Ratgeber Artikel
Der Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienpflichten wird ein grosser Stellenwert zugemessen. Vor diesem Hintergrund stellt sich u.a.
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Wie können vakante Stellen optimal besetzt werden.
Das höchste Gut eines Unternehmens ist Loyalität. Dies gilt für Geschäftsbeziehungen, aber auch um Fachkräfte zu halten und anzuziehen.
Ein Meilenstein in der Familienpolitik wurde mit dem Recht auf zwei Wochen Vaterschaftsurlaub geschaffen. Das Gesetz ist seit dem 1. Januar 2021 in Kraft.
Das Verhalten von Mitarbeitenden, Peers und Vorgesetzten ist die Folge von verschiedenartigsten Aktionen und Reaktionen während des Arbeitstags. Dazu tragen Führungskräfte selbst einen grossen Anteil bei.
Rund vier von zehn Schweizerinnen und Schweizern engagieren sich freiwillig. Die meisten werden dabei von altruistischen Motiven geleitet.
Die New Work Transformation wirkt sich auf die Ziele und Werkzeuge des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) aus.
Die Gründung eines Start-ups ist eine grosse Herausforderung, die besondere Fähigkeiten und allenfalls auch Opfer verlangt. Gefragt ist unter anderem ein hoher Grad an unternehmerischem Denken und Handeln.
Der öffentlichen Unternehmenskommunikation kommt eine bedeutende Rolle zu. Insbesondere das Sportsponsoring ist ein beliebtes Instrument, um bei (s)einer Zielgruppe eine hohe Aufmerksamkeit zu erlangen.