Mit Chat GPT zum Traumjob!
Veröffentlicht am 01.05.2025
von Mirjana Ceak
Heutzutage wird ChatGPT in nahezu allen Lebensbereichen eingesetzt – von der Ideenfindung bis zur Texterstellung. Doch hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dir Künstliche Intelligenz konkret im Bewerbungsprozess helfen kann?
Ob Lebenslauf-Optimierung, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder massgeschneiderte Anschreiben: Mit den richtigen Prompts kann ChatGPT zum ultimativen Karrierecoach werden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das Tool gezielt nutzt, um nicht nur Zeit zu sparen – sondern auch deine Chancen auf den Traumjob zu erhöhen.
1. Massgeschneiderte Anschreiben in Minuten
Viele Bewerber:innen scheitern schon an der ersten Hürde – dem Anschreiben. Kein Wunder: Es kostet Zeit, Nerven und verlangt sprachliches Feingefühl. ChatGPT kann dir helfen, ein individuelles, auf die neue Stelle zugeschnittenes Anschreiben zu formulieren.
Beispiel-Prompt:
„Schreib mir ein überzeugendes Anschreiben für die Position als Marketing Manager bei [Unternehmen], basierend auf meinem Lebenslauf: [Lebenslauf einfügen]. Die Stelle verlangt Kreativität, Erfahrung im Online-Marketing und Teamfähigkeit.“
💡 Tipp: Ergänze den Prompt mit konkreten Projekten oder Erfolgen aus deiner Laufbahn – so wirkt das Schreiben authentischer.
2. Lebenslauf optimieren – professionell & strukturiert
Der Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Mit ChatGPT kannst du nicht nur Layout-Vorschläge erhalten, sondern auch Formulierungen überarbeiten oder Lücken elegant erklären lassen.
Beispiel-Prompt:
„Gib mir Feedback zu meinem Lebenslauf für die Bewerbung als Softwareentwickler. Welche Abschnitte sollte ich überarbeiten, um professioneller zu wirken?“
Oder:
„Formuliere diesen Abschnitt meines Lebenslaufs um, sodass er aktiver und leistungsorientierter klingt: [Text einfügen].“
3. Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Vorstellungsgespräche sind oft Stress pur – aber nicht, wenn du gut vorbereitet bist. ChatGPT kann typische Fragen simulieren, deine Antworten bewerten und dir sogar helfen, eine starke Selbstpräsentation zu formulieren.
Beispiel-Prompt:
„Stell mir typische Fragen für ein Bewerbungsgespräch als Projektmanager: fachlich, persönlich und kritisch. Ich beantworte sie, du gibst mir Feedback.“
💡 Extra:
„Hilf mir, meine Stärken und Schwächen im Bewerbungsgespräch ehrlich, aber strategisch klug zu formulieren.“
4. Unternehmensrecherche & Motivation formulieren
Du willst zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen beschäftigt hast? ChatGPT kann dir helfen, passende Formulierungen zu finden und dein Interesse authentisch zu verpacken.
Beispiel-Prompt:
„Formuliere eine Antwort auf die Frage 'Warum möchten Sie bei [Unternehmen] arbeiten?', basierend auf deren Website und Unternehmenswerten.“
5. LinkedIn & Personal Branding auf das nächste Level bringen
Dein digitales Ich ist heute oft der erste Eindruck, den Recruiter:innen von dir bekommen. ChatGPT kann dir helfen, dein LinkedIn-Profil klar, kompetent und überzeugend zu gestalten.
Beispiel-Prompt:
„Hilf mir, einen aussagekräftigen LinkedIn-Über-mich-Text für eine Karriere im Personalwesen zu schreiben. Ich bin aktuell Junior HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting.“