Liechtensteinische Landesverwaltung
Der Staatsgerichtshof (www.stgh.li) ist ein Verfassungsgericht mit umfassenden Prüfungskompetenzen. Natürliche und juristische Personen können eine Individualbeschwerde beim Staatsgerichtshof einreichen und vorbringen, dass die Entscheidung eines letztinstanzlichen Gerichts ihre Grundrechte verletzt habe. Der Staatsgerichtshof ist zudem Normenkontrollinstanz, wobei er verfassungswidrige Normen ganz oder teilweise aufheben kann.
Rechtspraktikant (m/w/d)
Das Rechtspraktikum beim Staatsgerichtshof umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
- Rechtliche Recherchen im Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere zu Grundrechten
- Verfassen von juristischen Dokumenten, z. B. Beschlussentwürfe
- Weiterentwicklung der Dateninfrastruktur, etwa der Datenbank zu den Grundrechten
Für diese Stelle zeichnet Sie insbesondere aus:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Interesse am Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere an Grundrechten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Selbständige Arbeitsweise und Lernfreudigkeit
- Kreatives Herangehen an Problemstellungen
Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Ihnen:
- Die Möglichkeit, miteinander für Liechtenstein tätig zu sein
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein abwechslungsreiches und breites Aufgabenspektrum
Beginn und Dauer:
- März 2026/August 2026 oder nach Vereinbarung, je 3 Monate (insgesamt 2 Praktika)
- Die Praktikumszeit ist im Sinne von Art. 4 Abs. 2 des Rechtsanwaltsgesetzes anrechenbar
Arbeitsort: 9490Vaduz