Möchten Sie einen massgeblichen Beitrag leisten an die Organisation, Weiterentwicklung und digitale Transformation des noch jungen Obergerichts? Sind Sie eine erfahrene und teamorientierte Führungsperson mit Kenntnissen im Justizbereich oder in der kantonalen Verwaltung? Würden Sie gerne mit einem starken Team die Gerichtsstrukturen prägen und das neue Gerichtsgebäude bewirtschaften? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese zentrale und vielseitige Funktion.
Das Obergericht des Kantons Graubünden hat am 1. Januar 2025 seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen und im Oktober 2025 den neuen Sitz im Staatsgebäude in Chur bezogen. Es ist die höchste kantonale Gerichtsinstanz in Verwaltungs-, Verfassungs- und Sozialversicherungsstreitigkeiten sowie in Zivil- und Strafsachen. Als oberstes justizinternes Leitungs- und Führungsorgan übt das Obergericht zudem die Aufsicht bzw. Oberaufsicht über die kantonalen richterlichen Behörden aus
Aufgaben:
Anforderungen:
Anstellungsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung. Die Entlöhnung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Einreihung in Abhängigkeit vom Profil, bis maximal in die Funktionsklasse 25 gemäss Lohntabelle des Kantons Graubünden)
Start
1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Kontakt
Bewerbungen sind unter Beilage der üblichen Unterlagen bis am 12. Dezember 2025 beim Obergericht des Kantons Graubünden (ladina.gapp@gr.ch; Grabenstrasse 30, 7001 Chur) einzureichen. Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ladina Gapp, Generalsekretärin des Obergerichts, Tel. 081 257 89 00