Spitalregion RWS Jobs - suedostschweizjobs.ch
452 Firmen für deine Suche.

Spitalregion RWS

Werdenstrasse 85
9472 Grabs
Sandra Zieri
Sandra Zieri
Leiterin HR Business Center
+41 71 494 21 49
Social Media
Sandra Zieri
Sandra Zieri
Leiterin HR Business Center
+41 71 494 21 49
Vergünstigungen
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiter - Anlässe
Kantine

Jobs

Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Berufsbildner/in

  • Spitalregion RWS

  • 9450Altstätten

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9450Altstätten

Beste Arbeits- und Lebensqualität?Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Zur Ergänzung unseres engagierten Teams Ausbildung Pflege suchen wir auf den 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung für den Standort Altstätten einen/eine Berufsbildner/in 80% Ihre Aufgaben Gestaltung/Durchführung von Lernbegleitungen und Lernzeiten Individuelle Förderung der Auszubildenden (Grundbildung, HF Pflege, FH Pflege) Ganzheitliche Pflege der Patientinnen und Patienten während der Lernbegleitung Mitgestaltung einer positiven Teamkultur und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung alsDipl. Pflegefachperson HF Breite und aktuelle Fachkenntnisse (Chirurgie/Medizin) Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich Kenntnis über das Gesundheitswesen CH und über die Berufsbildung Pflege Eigenverantwortung und selbständige Arbeitsweise im Rahmen der Funktion Organisations- Kommunikations- und pädagogische Fähigkeiten Fähigkeit für Teamarbeit und intradisziplinärer Kooperation Engagement für die Ausbildung von Pflegefachpersonen Gute Selbstorganisation und Belastbarkeit Reflexionsfähigkeit und eigene Lernbereitschaft Erfahrung im Bereich Ausbildung/Schulung (mit SVEB oder Bereitschaft dazu) Unser Angebot Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können Aktive Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen Anstellung nach kantonalen Richtlinien Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Werner Wildhaber, Leiter Ausbildung Pflege & MTT unter T +41 81 772 55 07 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.  Bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Fachspezialist/-in ICT Applikationsmanagement (APM)

  • Spitalregion RWS

  • 9472Grabs

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9472Grabs

Beste Arbeits- und Lebensqualität?Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Zur Ergänzung im Bereich Technik Medizintechnik Bau (TMTB) suchen wir für unser neu aufgebautes Team Applikationsmanagement (APM) für den Haupteinsatzort Grabs eine/n Fachspezialist/-in ICT Applikationsmanagement (APM) 80 - 100% Ihre Aufgaben Erste Ansprechperson für den fachlichen Anwender- und IT-Support im Bereich TMTB Koordinationsstelle zwischen unseren Kunden und IT-Partner im Kantonsspital St.Gallen (KSSG) Betreuung der IT relevanten Anlagen und Geräte aus der Gebäude- und Medizintechnik Integration und Sicherstellung des stabilen Betriebs von Endgeräten und Applikationen Begleitung von IT Vorhaben und Unterstützung im Patchmanagement Erstellung und Pflege von System- und Betriebshandbüchern Mitarbeit in innovativen Projekten als Fachspezialist Ihr Profil Grundausbildung als Informatiker/in EFZ oder mehrjährige Erfahrung im IT Bereich Gute Kenntnisse im IT Support (Betrieb und Einführung von IT Fachlösungen) Erfahrung im Spitalbetrieb oder Umgang mit technischen/medizinischen Geräten von Vorteil Kenntnisse der ITIL-Prozesse von Vorteil Zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist Prioritäten zu setzen Gute mündliche und schriftliche Kommunikation Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen Unser Angebot Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz anwenden können Förderung und Begleitung ins neue Arbeitsgebiet Gleitende Arbeitszeiten Motiviertes und kollegiales Team Angenehmes Arbeitsklima und gute Unternehmenskultur Zukunftsorientierte Unternehmensstrategie Anstellung nach kantonalen Richtlinien Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sven Peischl, Teamleiter Applikationsmanagement, Spital Grabs, unter T +41 81 772 50 37 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht. Bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Oberarzt/-ärztin Chirurgie oder Oberarzt/-ärztin i.V. Chirurgie

  • Spitalregion RWS

  • 9472Grabs

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9472Grabs

Beste Arbeits- und Lebensqualität?Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Der Auftrag des Departements Allgemein- und Viszeralchirurgie umfasst die Allgemein- und Viszeralchirurgie inkl. Gefässchirurgie, Handchirurgie und plastische Chirurgie. Belegärzte sind in den Bereichen Urologie, ORL sowie Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig. Für die Weiterbildung werden für den Facharzt Chirurgie B3, drei Jahre, sowie Viszeralchirurgie V2, zwei Jahre angerechnet. Für unser Departement Allgemein- und Viszeralchirurgie suchen wir für den Standort Grabs ab 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/-n Oberarzt/-ärztin Chirurgieoder Oberarzt/-ärztin i.V. Chirurgie 100% Ihre Aufgaben Sie betreuen die allgemeinchirurgischen- wie auch viszeralchirurgischen Patientinnen und Patienten auf den Stationen und führen selbständig Abklärungen sowie operative und konservative Behandlungen durch. Sie kümmern sich ebenfalls um Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation und nehmen an Kaderarztdiensten teil. Ihr Profil Sie sind kurz vor Abschluss oder verfügen über eine Facharztausbildung Chirurgie. Sie sind kompetent und verantwortungsbewusst und engagieren sich für das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Das Teaching junger Kolleginnen und Kollegen bereitet Ihnen Freude und Sie übernehmen gerne Führungs- und Organisationsaufgaben. Auch haben Sie Interesse an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Kliniken.  Neben Ihrem Interesse für die Chirurgie bringen Sie eine hohe Sozialkompetenz mit, die für das Arbeiten in einem dynamischen und jungen Team notwendig ist. Unser Angebot Wir bieten ein breites Spektrum in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie eine sehr gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Kliniken in der Spitalregion RWS an, einschliesslich einer engen Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen.   Wir sind ein zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen. Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können. Wir fördern Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiv. Sie werden nach kantonalen Richtlinien angestellt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. med. Diego De Lorenzi, Chefarzt und Departementsleiter Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter T +41 81 772 53 01. Bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Auszubildende dipl. Fachpersonen Operationstechnik HF

  • Spitalregion RWS

  • 9472Grabs

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9472Grabs

Beste Arbeits- und Lebensqualität? Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Wir bieten Ausbildungsplätze mit Start per 18. September 2023 und September 2024 für Auszubildende dipl. Fachpersonen Operationstechnik HF 100% Ihre Aufgaben Pflegen und Betreuen von PatientInnen in der Zeit einer Operation Optimieren von Wohlbefinden und die Sicherheit von PatientInnen Zusammenarbeit in einem spezialisierten Team Bedienen von modernen, technischen Geräten im Operationssaal Fachgerechter Umgang mit Sterilgut sowie dessen Anreichung während einer Operation Ihr Profil Abgeschlossene Grundbildung mit EFZ oder einer FMS oder Matura Sehr gute Deutschkenntnisse Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Gute Selbstlernfähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe Verantwortungsbewusstsein mit psychischer und physischer Belastbarkeit auch in unvorhersehbaren Situationen Sehr hohe Konzentrationsfähigkeit  Unser Angebot Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz aufbauen/erweitern können Theorie-Praxis-Transfer in attraktiven Lernsettings (Schule, Praxis, Lerntage) Enge, individuelle Begleitung durch kompetente Ausbilderinnen Praxisorientierte Bildung mit beruflichen Zukunftsperspektiven Innovatives Unternehmen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung Ihre Bewerbung Packen Sie die Chance. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Werner Wildhaber, Leiter Ausbildung, Spital Grabs, unter T +41 81 772 55 07 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht. Bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Medizinische/r DRG-Codierer/in

  • Spitalregion RWS

  • 9472Grabs

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9472Grabs

Beste Arbeits- und Lebensqualität?Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Zur Ergänzung unseres engagierten Teams in der DRG-Codierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unsere Standorte Grabs und/oder St. Gallen ein/-e Medizinische/r DRG-Codierer/in 60 - 80% Ihre Aufgaben Termingerechte, vollumfängliche Codierung akutstationärer Fälle aller Fachrichtungen Kontinuierliche kritische Selbstkontrolle Vollständigkeitsprüfung der klinischen Dokumentation und Unterstützung der fortlaufenden Verbesserung der Dokumentations- und Codierqualität Ihr Profil Voraussetzung ist eine ärztliche oder medizinische-pflegerische Grundausbildung Gute EDV- und Office-Kenntnisse Hohes Verantwortungsbewusstsein Selbständige, eigenverantwortliche, strukturierte und exakte Arbeitsweise Unser Angebot Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen Interessantes und anspruchsvollen Aufgabengebiet, in dem du deine Fachkompetenzen anwenden und erweitern kannst Motiviertes und dynamisches Team Flexible Arbeitszeiten, Anteil Home Office nach Probezeit möglich Attraktive Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung Anstellung nach kantonalen Richtlinien Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Markus Frank, Leiter Codierung, unter T +41 71 775 81 54 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht. Bewerben
Inserat ansehen
Merken

19.11.2023

Spitalregion RWS

Stationsleiter/in zentraler Notfall

  • Spitalregion RWS

  • 9472Grabs

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9472Grabs

Beste Arbeits- und Lebensqualität?Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie. Aufgrund Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir für unser engagiertes Team der Notfallaufnahme am Spital Grabs nach Vereinbarung eine/n Stationsleiter/in zentraler Notfall 100% Ihre Aufgaben Sicherstellung einer professionellen, fachgerechten und patientenorientierten Notfallpflege Organisatorische, personelle und administrative Führungsaufgaben Koordinieren und strukturieren der Prozesse nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien gemäss Leanprinzip Sicherstellung einer kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext Mitarbeit und Leitung von Projekten Ihr Profil Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und abgeschlossene Weiterbildung NDS HF Notfallpflege Führungserfahrung und abgeschlossene Leadership-Ausbildung Innovative, kooperative und empathische Persönlichkeit mit Freude an selbstständiger Arbeitsweise in einem komplexen Umfeld Hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität Zuverlässigkeit und Offenheit Veränderungen gegenüber Unser Angebot Hochinteressantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem die Fachkompetenz angewendet und erweitert wird  Aktive Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen Anstellung nach kantonalen Richtlinien Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kerstin Härtl, Leiterin Pflege, Spital Grabs, unter T +41 81 772 55 06 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht Bewerben
Inserat ansehen