Fachhochschule Graubünden


Über das Unternehmen
Unser Angebot:
Aktuelle Lehrgänge:
Bachelor-Studium Tourismus
Sie kennen es aus eigener Erfahrung: Die Sehnsucht, die Welt zu erkunden, inspiriert Menschen rund um den Globus zu kleinen und grossen Reisen. Zudem wird die Geschäftswelt immer mobiler. Daraus ist ein spannender Wachstumsmarkt entstanden.
Weitere Informationen
Bachelor-Studienrichtung Digital Business Management
Einfacher, schneller, besser: Im digitalen Zeitalter entstehen nahezu täglich neue, innovative Dienstleistungen und Produkte, die unser Leben einfacher machen und Bestehendes in Frage stellen. Innovative Marktakteure wie das Taxiunternehmen Uber, die Buchungsplattform Airbnb oder digitale Buchhandlungen wie Amazon verändern ganze Branchen.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Information Science
Daten, Information und Wissen gehören zu den wichtigsten Produktionsfaktoren unserer heutigen Gesellschaft. Sie bilden eine essentielle Grundlage für unser Tun und Handeln im privaten Bereich, aber insbesondere auch im professionellen Umfeld. Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Informationsspezialistinnen und –spezialisten steigt daher stetig. Sie sorgen dafür, dass Entscheidungsträger nicht irgendeine Information erhalten, sondern genau die richtige zum richtigen Zeitpunkt.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Multimedia Production/Media Engineering
Journalismus und Unternehmenskommunikation sind heute interaktiv und multimedial. Weil Menschen nicht bloss informiert, sondern auch unterhalten werden möchten – von Unternehmen ebenso wie von Medienhäusern. Durch die wachsende Anzahl an Kanälen, Medien und Endgeräten und die schnelle technologische Entwicklung steigen die Anforderungen an die Konzeption und Produktion von multimedialen Inhalten. Neue Berufsbilder entstehen, Spezialisten sind gefragt, aber auch Generalisten, die vernetzt denken und wissen, was es braucht, um die zahlreichen Medien effizient und professionell zu bespielen.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Photonics
Der Bachelor-Studiengang FHO in Photonics wird der steigenden Bedeutung der Photonics-Anwendungen gerecht. Die Region Ostschweiz mit dem Rheintal wird auch «Photonics Valley» genannt. Viele hochspezialisierte Firmen aus verschiedensten Photonics-Bereichen sind hier ansässig und entwickeln ihre Zukunftstechnologien für den weltweiten Absatz.
Weitere Informationen
Bachelor-Studienrichtung Sport Management
Die steigende Professionalisierung im Sport verlangt immer mehr nach fundierten Managementkompetenzen. Das Studium «Sport Management» richtet sich an alle Interessierte, die sich in hohem Mass mit diesem Umfeld identifizieren und kann ideal mit einer sportlichen oder beruflichen Karriere kombiniert werden.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Systemtechnik NTB
Das Bachelor-Studium Systemtechnik NTB ist ein praxisnahes technisches Studium. Es bereitet die Studierenden auf herausfordernde Aufgaben in der Entwicklung, in der Produktion, in der Planung, im Test, im Betrieb, in der Qualitätssicherung und der Optimierung technischer Geräte und Systeme vor. Das Studium wird an den Standorten Buchs, Chur und St.Gallen angeboten.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Bauingenieurwesen
Im Bachelor-Studium Bauingenieurwesen sind Konstruktion und Baurealisation im Fokus. Die FH Graubünden legt einen grossen Wert auf die enge Verknüpfung mit Architektur, was die Wirtschaft als zukunftsweisend bewertet. Als weitere Besonderheit widmet sich das Bachelor-Studium speziell dem Bauen im alpinen Raum.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Architektur
Im Bachelor-Studium Architektur werden Ihnen die Grundlagen zur Bauplanung und dem Bauprozess vermittelt. Fragestellungen zum Bauen im alpinen Raum spielen dabei eine wichtige Rolle. Die FH Graubünden legt einen grossen Wert auf die enge Verknüpfung mit dem Bauingenieurwesen, was die Wirtschaft als zukunftsweisend bewertet.
Weitere Informationen
Bachelor-Studium Betriebsökonomie
Das Bachelor-Studium Betriebsökonomie bereitet begabte Nachwuchsleute vor, Managementfunktionen und qualifizierte Fachaufgaben in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen. Im Studium lernen Sie, mit anderen zusammenzuarbeiten, Mitarbeitende zu führen sowie Herausforderungen mit fachlich adäquaten Mitteln zu begegnen.
Weitere Informationen
Ansprechpartner:
Unternehmensstandorte
Adresse
