Bereichsleitung IMC und Notfall 80 - 100%
Ähnliche Stellenanzeigen


Bereichsleitung IMC und Notfall 80 - 100%
KOMPETENT UND HERZLICH
Die Flury Stiftung stellt mit knapp 600 Mitarbeitenden im Spital Schiers, den drei Altersheimen Schiers, Jenaz und Klosters, der Spitex, Wohnen mit Service, der Kinderkrippe, der Elternberatung und dem Medizinischen Zentrum Klosters eine umfassende und integrierte Gesundheitsversorgung im Prättigau, zwischen Grüsch und Klosters, sicher. Viele Sommer- und Wintersportgebiete, die Bündner Herrschaft, der Walensee oder die Stadt Zürich, sind aus dieser Region innert kürzester Zeit einfach zu erreichen.
Das Spital Schiers ist ein modernes Akutspital der Grundversorgung mit einer interdisziplinären Station mit den Kliniken Chirurgie, Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, einer lebhaften Tagesklinik, dem Notfall und der SGI anerkannten Intermediate Care Station (IMC).
Für die IMC und den Notfall suchen wir per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung eine
Bereichsleitung IMC und Notfall 80 - 100%
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:
• Fachliche, organisatorische und personelle Führung der vier Bereiche IMC, NF, AWR und TK mit etwa 25 Mitarbeitenden
• Sicherstellung einer ganzheitlichen und professionellen patientenorientierten Pflegequalität
• Unterstützung des Teams bei Aufgaben in der direkten Pflege und Mitarbeit in der Pflege
• Verantwortung in der Qualitätssicherung und -entwicklung
• Förderung und Gestaltung einer kooperativen, interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
• Aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und aktive Mitarbeit in diversen hausinternen Projekten
• Sicherstellen des Aus- und Weiterbildungsplatzes und der Weiterentwicklung der Bereiche
Ihr Profil:
• Dipl. Pflegefachperson mit NDK Überwachungspflege (IMC- Kurs), wünschenswert ein NDS IPS oder NF oder Anästhesie mit Schweizer Anerkennung.
• Führungserfahrung mit einer abgeschlossenen Leadership-Ausbildung oder mit Führungserfahrung
• Innovative, kooperative, neugierige und agile Persönlichkeit, welche gerne Verantwortung übernimmt und sich aktiv in Veränderungsprozesse einbringt
• Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Sozial- und Fachkompetenz mit einem Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
• Erfahrung in Projektarbeit von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
• Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
• Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Handlungsspielraum
• Selbstständiges Arbeiten mit der Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
• Attraktive Arbeitsbedingungen, z.B. moderne Infrastruktur, teamorientiertes und angenehmes Arbeitsklima
Erstfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Angela Gustin, Leiterin Pflege & MTT, Tel. +41 81 308 08 71.
Weitere Informationen zur Flury Stiftung finden Sie im Internet: www.flurystiftung.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: personal@flurystiftung.ch