ICT System-Spezialist/in für Moodle
Ähnliche Stellenanzeigen


ICT System-Spezialist/in für Moodle
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Blended Learning Center suchen wir ab Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Projektmitarbeiter/in Systembetreuung und PHP-Entwicklung (80 - 100 %)
In dieser Funktion sind Sie für den laufenden Betrieb sowie die technische Erweiterung und Integration des Lernmanagementsystems Moodle in einem komplexen Umfeld aus mobilen und Cloud-Diensten verantwortlich. In Zusammenarbeit mit der Leiterin Blended Learning Center arbeiten Sie an der Konzeption und Umsetzung von Systemen und Tools im E-Learning Bereich, wie beispielsweise E-Assessment. Ausserdem unterstützen Sie die Dozierenden bei der Umsetzung von didaktischen Konzepten im Bereich elektronischer Medien. Je nach Ausbildung und Erfahrung können Sie auch weitere Aufgaben und Verantwortungen übernehmen.
Ihr Profil
- Ausbildung im Bereich Informatik oder verwandter Bereiche
- Weiterbildung auf Stufe höhere Fachschule oder Fachhochschule von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in der Installation und im Betrieb von Webanwendungen sowie der Entwicklung von Anwendungen mit aktuellen Web-Technologien
- PHP- sowie Linux-Kenntnisse
- Git/Github-Kenntnisse von Vorteil
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Belastbare und selbständige Person mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
Wir begeistern Sie mit
- Einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Der Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten und zu optimieren
- Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung (z.B. bei berufsbegleitendem Studium oder Weiterbildung)
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Judith Hüther, Leiterin Blended Learning Center, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 38 53.