ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Jobs - suedostschweizjobs.ch
458 Firmen für deine Suche.

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Gürtelstrasse 48
7001 Chur
Social Media
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiter - Anlässe
Home Office friendly
Kantine

Jobs

PDF
Merken

19.11.2023

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Dozent/-in Waldbau & Ökologie (80–100 %)

  • ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

  • 7304Maienfeld

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

7304Maienfeld

NEUE HERAUSFORDERUNG Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) ist Marktführerin für Bildungsangebote in der Höheren Berufsbildung und an mehreren Standorten im Grossraum Südostschweiz tätig. Mit unseren 116 festangestellten Mitarbeitenden und den über 550 Dozierenden im Nebenamt bieten wir über 1’400 Studierenden und über 4’000 Kursteilnehmenden eine Plattform zur beruflichen Weiterentwicklung an. Im Auftrag der Stiftung Interkantonale Försterschule Maienfeld (IFM) führt die ibW auch das Bildungszentrum Wald mit der Teilschule Wald. Für die Teilschule Wald suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Dozent/-in Waldbau & Ökologie (80–100 %) Ihre Herausforderung Konzeption, Organisation, Entwicklung und Umsetzung der Kurse/Module mit den Schwerpunkten Waldbau und Ökologie in pädagogischer und methodischer Hinsicht. Sie unterrichten und prüfen angehende Fachleute im Forstbereich und stellen deren Betreuung sicher. Sie engagieren sich in Arbeitsgruppen und Kommissionen für die Schule Wald und deren Entwicklung, wirken in Projekten mit und unterstützen auch andere Bereiche mit ihrer fachlichen und persönlichen Expertise. Ihr Profil Sie verfügen über ein Diplom als Förster/-in HF oder über eine andere tertiäre höhere forstliche Ausbildung sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung. Didaktische Grundlagen (z.B. SVEB) und/oder Unterrichtserfahrung runden ihr Profil ab, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Sie freuen sich auf die Herausforderung, erwachsene Studierende zu unterrichten. Sie verfügen über ausgezeichnete konzeptionelle Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Organisationsflair und überzeugen mit Ihrem gewinnenden Auftreten und Ihrer sehr guten Kommunikationsfähigkeit. Weshalb wir? Sie erhalten die Möglichkeit für eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit entsprechendem Gestaltungs- und Handlungsfreiraum. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsort, wo Sie auf ein offenes Umfeld mit hohen Qualitätsansprüchen treffen. Ihre Entwicklung unterstützen wir mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich HIER online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Ihre Kontaktperson: Beat Philipp, Schulleiter Wald, 081 403 33 81 ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48, 7001 Chur, 081 403 33 33, info@ibw.ch, www.ibw.ch
Inserat ansehen
PDF
Merken

19.11.2023

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Dozierende/n im Nebenamt für den Fachbereich PV-Anlagen und Simulation

  • ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

  • 7320Sargans

  • 19.11.2023

  • Festanstellung 10-20%

Festanstellung 10-20%

7320Sargans

NEUE HERAUSFORDERUNG Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) ist Marktführerin für Bildungsangebote in der höheren Berufsbildung und an mehreren Standorten im Grossraum Südostschweiz tätig. Mit unseren 116 festangestellten Mitarbeitenden und den über 550 Dozierenden im Nebenamt bieten wir über 1’400 Studierenden und über 4’000 Kursteilnehmenden eine Plattform zur beruflichen Weiterentwicklung an. Für unsere Schule Technik und Informatik suchen wir eine oder einen Dozierende/n im Nebenamt für den Fachbereich PV-Anlagen und Simulation (Umfang ca. 32 bis 64 Lektionen / Jahr) Ihre Aufgaben Sie unterrichten das Lernfeld PV-Anlagen und Simulation mit Fokus auf Ihr Zielpublikum, die Lernziele, die es zu erreichen gilt und führen mit Kompetenz und Begeisterung durch den Unterricht. Der Unterricht findet jeweils am Dienstag- und Mittwochabend statt. Für den Unterricht steht Ihnen ein Lehrmittel und das Simulationsprogramm Polysun zur Verfügung. Ihre Kurse unterrichten Sie praxisorientiert und mit Einbezug der neusten Trends. Sie unterstützen die Entwicklung neuer Lerninhalte nach den aktuellen Methoden und unter Einbezug der Arbeitsgruppen. Die Vernetzung und Abgrenzung Ihrer Kurse gestalten Sie aktiv mit. Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Energie und Umwelt oder Gebäudetechnik (HF/FH) sowie umfassende und aktuelle Kompetenzen im Bereich der Solaranlagen und erneuerbaren Energien. Sie verfügen über Unterrichtserfahrung und Lehrbefähigung in der Erwachsenenbildung (oder sind bereit, eine solche Ausbildung zu absolvieren). Sie sind eine integrative, begeisterungsfähige und breit vernetzte Persönlichkeit. Sie haben Unterrichtserfahrung in der Höheren Berufsbildung und wenn möglich bereits die notwendigen didaktischen Ausbildungen absolviert. Sie verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten und ausgeprägte Umsetzungsstärke. Sie agieren markt- und kundenorientiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich HIER. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Ihre Kontaktperson: Thomas Kalbermatten, Fachvorsteher HF Energie und Umwelt, HF Gebäudetechnik, 081 403 33 86 ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48, 7001 Chur, 081 403 33 33, info@ibw.ch, www.ibw.ch
Inserat ansehen