Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit Orthopädische Rehabilitation Befristet 6 Monate 40-70 % für Zürcher RehaZentren in Wald - suedostschweizjobs.ch
Die besten 1’939 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      20.11.2023

      Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit Orthopädische Rehabilitation Befristet 6 Monate 40-70 %

      • Wald
      • Temporär (befristet) 60-100%

      • Merken
      • drucken
      Alle Jobs dieses AnbietersMeinen Arbeitsweg berechnen

      Zürcher RehaZentren

      Zürcher RehaZentren als Arbeitgeber
      Die Zürcher RehaZentren betreiben in Wald und Davos zwei moderne Rehabilitationszentren. Unser Angebot umfasst die stationäre und ambulante Rehabilitation, verschiedene Therapieformen, Pflege, Beratung sowie Fitness und Training. Insgesamt beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiter. Die Rehabilitationsprozesse verfolgen das Ziel, die Patientinnen und Patienten in ihr gewohntes Umfeld zu reintegrieren. Deren aktive Einbezug in die Abklärung und Behandlung ist für uns selbstverständlich.

      Informationen für alle Interessenten
      Die Zürcher RehaZentren sind moderne Arbeitgeber. Als Fachkliniken für Rehabilitation bieten wir medizinischen Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld. Sind Sie an einer Stelle bei den Zürcher RehaZentren interessiert? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.

      Informationen für Lernende
      Im Spital braucht es nicht nur ärztliche Versorgung und Pflege. Einen Grossteil der Stellen bieten wir in verschiedenen nichtmedizinischen Berufen: Es braucht Fachleute in der Küche, für handwerkliche Arbeiten, für Informatik, Reinigung und Hauswirtschaft.
      Für folgende Berufsgruppen bieten die Zürcher RehaZentren Lehrstellen an:
      • Fachangestellte Gesundheit (FaGe)
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Küche
      Bist Du an einer Lehrstelle bei uns interessiert? Die offenen Lehrstellen werden auf unserer Stellenseite ausgeschrieben.

      Aus- und Weiterbildung bei den Zürcher RehaZentren
      Seit je her engagieren sich die Zürcher RehaZentren in der Aus- und Weiterbildung von vielen verschiedenen Berufsgruppen. Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, FaGe, Therapeutinnen/Therapeuten oder Ernährungsberater/-innen können verschiedene Lernphasen und Praktika absolvieren, z.T. sogar in Direktanstellung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite unter Aus- & Weiterbildung.
      Sind Sie sich noch nicht schlüssig, ob ein Medizinstudium, eine Pflege- oder Therapieausbildung das Richtige für Sie ist? Dann überzeugen Sie sich in einem Pflegepraktikum bei uns.
      Auch Zivildienstleistende sind herzlich willkommen, in unseren interdisziplinären Teams mitzuarbeiten. Auf unserer Ausbildungsseite finden Sie weitere Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und zum Einsatzprofil im Bereich Betreuung und Begleitung.
      Zürcher RehaZentren als Arbeitgeber
      Die Zürcher RehaZentren betreiben in Wald und Davos zwei moderne Rehabilitationszentren. Unser Angebot umfasst die stationäre und ambulante Rehabilitation, verschiedene Therapieformen, Pflege, Beratung sowie Fitness und Training. Insgesamt beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiter. Die Rehabilitationsprozesse verfolgen das Ziel, die Patientinnen und Patienten in ihr gewohntes Umfeld zu reintegrieren. Deren aktive Einbezug in die Abklärung und Behandlung ist für uns selbstverständlich.

      Informationen für alle Interessenten
      Die Zürcher RehaZentren sind moderne Arbeitgeber. Als Fachkliniken für Rehabilitation bieten wir medizinischen Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld. Sind Sie an einer Stelle bei den Zürcher RehaZentren interessiert? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.

      Informationen für Lernende
      Im Spital braucht es nicht nur ärztliche Versorgung und Pflege. Einen Grossteil der Stellen bieten wir in verschiedenen nichtmedizinischen Berufen: Es braucht Fachleute in der Küche, für handwerkliche Arbeiten, für Informatik, Reinigung und Hauswirtschaft.
      Für folgende Berufsgruppen bieten die Zürcher RehaZentren Lehrstellen an:
      • Fachangestellte Gesundheit (FaGe)
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Küche
      Bist Du an einer Lehrstelle bei uns interessiert? Die offenen Lehrstellen werden auf unserer Stellenseite ausgeschrieben.

      Aus- und Weiterbildung bei den Zürcher RehaZentren
      Seit je her engagieren sich die Zürcher RehaZentren in der Aus- und Weiterbildung von vielen verschiedenen Berufsgruppen. Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, FaGe, Therapeutinnen/Therapeuten oder Ernährungsberater/-innen können verschiedene Lernphasen und Praktika absolvieren, z.T. sogar in Direktanstellung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite unter Aus- & Weiterbildung.
      Sind Sie sich noch nicht schlüssig, ob ein Medizinstudium, eine Pflege- oder Therapieausbildung das Richtige für Sie ist? Dann überzeugen Sie sich in einem Pflegepraktikum bei uns.
      Auch Zivildienstleistende sind herzlich willkommen, in unseren interdisziplinären Teams mitzuarbeiten. Auf unserer Ausbildungsseite finden Sie weitere Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und zum Einsatzprofil im Bereich Betreuung und Begleitung.

      Bewerbungsservices

      Bewerbungsservices